| Social-Icons | 
| Logo | 

| Menu-Start | 
| Slider-Start | 
| Was ist Lerntherapie | 
Die Lerntherapie hat sich aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen heraus-
kristallisiert. Deren Probleme beruhen meist auf Lernschwierigkeiten, welche in
der persönlichen Lernart oder in der Persönlichkeit der ... [mehr]
| Die Ausbildung | 
Die theoretischen, technischen und praktischen Grundlagen der Ausbildung
bauen auf dem Ausbildungshintergrund und der Eigenarbeit auf. Insbesondere
die Auseinandersetzung mit der eigenen ...  [mehr]
| Wichtig | 
Der Studiengang ist ausgebucht ![]()
| AKTUELL-1 | 
Universität Zürich
Veranstaltungsreihe
"WISSEN- SCHAFFT WISSEN" 
Entwickelt sich mein Kind «normal»?
Montag, 14. November 2016
18:15 - 19:45 Uhr
Universität Zürich Zentrum
Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Hörsaal KOL-F-101
| Aktuelles | 

 
NETZWERK
Suchen Sie eine(n) LerntherapeutIn?
Brauchen Sie Informationen über die Lerntherapie?
Gerne beraten wir Sie unverbindlich.
Bitte rufen Sie uns an unter:
Telefon 052  625 75 00
| AKTUELL-2 | 
Podiumsdiskussion
Die Einführung
des Lehrplans 21 
zum Thema
Donnerstag, 17. November 2016
im Aula Kantonsschule Zürich Nord
| Infotermine | 
Haben Sie Fragen,
möchten Sie mehr zur Ausbildung wissen, dann besuchen Sie unsere  
Online-Informationsveranstaltung
Die nächste Info findet statt am
Zur Anmeldung verwenden
Sie bitte dieses Anmeldeformular
oder senden
uns ein kurzes Mail mit Ihren
Fragen oder Wünschen.
| AKTUELL-3 | 
Vortrag von:
zum Thema
"Coming to terms with fear and anxiety“
Freitag, 16. Dezember 2016
im Volkshaus Zürich
| Broschuere - Lerntherapie | 
| Wissenswertes-Startseite | 
rund um das Thema Lernen
_______________________________________
Jochen Krautz 
- Kompetenzen machen unmündig -
_______________________________________
Neue Studie: 
Hausaufgaben machen die Klugen klüger ,
– und die Dummen dümmer -
Inland - FAZ - 18. März 2016
_______________________________________
Neue Studie: 
Überforderte Lehrkräfte
_______________________________________
Notenkritik, pädagogischer Lernbegriff,
erweiterter Leistungsbegriff 
Prof. Dr. phil. I Hans-Ulrich Grunder
Universität Tübingen
_______________________________________
Politik der pädagogischen
Aufmerksamkeits-Verschiebung
_______________________________________
| Intern Temp | 
| Adresse Footer | 
   Institut für Lerntherapie AG
Aeschstrasse 1
CH-8127 Forch
| Copyright-Impressum | 
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    
Coppyrigth: ILT Institut für Lerntherapie AG - 2025 LOGIN